Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz vor Feuer und anderen Gefahren, sondern engagieren sich aus persönlicher Überzeugung und gesellschaftlicher Verantwortung zunehmend für den Schutz unserer Umwelt und für die Artenvielfalt, um nicht zuletzt auch die stark steigenden Naturkatastrophen verringern zu können. Wenn wir auf den Schutz und die Sicherheit unserer Mitglieder schauen, dann müssen wir auch auf unsere Umwelt achten.
Aus diesem Grund findet im April 2025 eine Feuerwehrjugend-Woche in ganz Österreich statt, in welcher sich die rund 36.000 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugendgruppenmit dem Thema au

Die Sensibilisierung und Aktivierung der Feuerwehrjugend sowie deren familiäres Umfeld durch eine attraktive Aufgabenstellung – auch in Bezug auf handwerkliches Geschick – sowie die Bewusstseinsbildung für BeeWild-Aktivitäten ist das Ziel dieser Aktionswoche:
- Jedes Feuerwehrjugendmitglied erhält ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide.
- Zusätzlich kann jede Feuerwehrjugendgruppe aus 5 Artenschutz-Aktivitäten wählen und diese selbständig in der eigenen Gemeinde bzw. Region umsetzen.
Dazu wird ab April ein digitales Aktionshandbuch mit einer detaillierten Beschreibung der möglichen Artenschutzaktivitäten zur Verfügung gestellt. Ein Online-Erklärvideo für Jugendbetreuer sowie ein Quiz für Feuerwehrjugendliche werden erstellt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Projektpartner für die Entwicklung der Unterlagen ist das Jane Goodall Institut Austria. Es ist ein Kooperationsprojekt von BeeWild und der Jugendinitiative „Roots & Shoots“.
Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten zu erstellen und in sozialen Medien zu veröffentlichen. Unter allen veröffentlichten Projekten werden von einer Jury die Landessieger und danach drei Bundessieger (1. bis 3. Platz) gewählt, die im Rahmen des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs im August 2025 in Weiz geehrt werden.
Nähere Informationen bekommt ihr in Kürze über eure BJR und könnt dies auch hier nachlesen: https://www.beewild.com/blogs/ff-jugend